Aktienbasierte Managementvergütung: Aktuelle Trends
Aktienbasierte Managementvergütung: Aktuelle Trends
Kurz und knapp
- Das Buch "Aktienbasierte Managementvergütung: Aktuelle Trends" bietet umfassende Einblicke in moderne Vergütungssysteme, insbesondere durch den Einsatz von Aktienoptionen.
- Diese Arbeit erklärt, wie Führungskräfte durch Aktienoptionen direkt an der Wertsteigerung eines Unternehmens teilhaben können und somit eine Win-Win-Situation für beide Seiten entsteht.
- Eine empirische Untersuchung im Buch untersucht den Zusammenhang zwischen Vergütung und Aktienkurs und zeigt Unterschiede sowie Optimierungspotenziale bei DAX-Unternehmen auf.
- Das Buch enthält praxisnahe Lösungen und ein Scoring-Modell, welches zukunftsfähige Vergütungsstrategien verdeutlicht.
- Es richtet sich an Personalabteilungen, das Management und Wissenschaftler und bietet tiefgreifende Einblicke in die Verwendung von Aktienoptionsprogrammen.
- Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit den aktuellen Trends in der Aktienbasierten Managementvergütung auseinandersetzen möchten.
Beschreibung:
Im Zuge der sich intensivierenden Diskussion über Managergehälter, besonders nach der Finanzkrise, hat die Frage der Aktienbasierten Managementvergütung: Aktuelle Trends erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Debatte führte zur Verabschiedung eines Gesetzes über die Angemessenheit der Vorstandsvergütung, das seit dem 5. August 2009 richtungsweisend ist. Doch wie passen Unternehmen ihre Vergütungsmodelle an und nutzen Aktienoptionsprogramme effektiv?
Das Buch Aktienbasierte Managementvergütung: Aktuelle Trends beleuchtet umfassend die Welt der Vergütungsinstrumente, insbesondere die Aktienoptionen, die heute zentrale Bausteine moderner Vergütungssysteme darstellen. Diese ermöglichen Führungskräften, an der Wertsteigerung des Unternehmens direkt teilzunehmen. Mit Optionen auf Aktien zu festgesetzten Preisen, gekoppelt an die Erfüllung bestimmter Zielvorgaben, bieten sie eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Manager.
Ein besonderes Highlight dieser Arbeit ist die praxisnahe Herangehensweise durch eine empirische Untersuchung: Gibt es einen linearen Zusammenhang zwischen Vergütung und Aktienkurs? Welche Unterschiede und Optimierungspotenziale zeigen sich bei DAX-Unternehmen? Diese Fragen werden anhand eines Scoring-Modells beantwortet, das das bestehende Potenzial für zukunftsfähige Vergütungsstrategien aufzeigt.
Egal, ob Sie in der Personalabteilung, im Management oder als Wissenschaftler tätig sind, dieses Buch bietet Ihnen tiefgreifende Einblicke und praxisnahe Lösungen für den Einsatz von Aktienoptionsprogrammen. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit aktuellen Trends und Innovationen in der Aktienbasierten Managementvergütung auseinandersetzen möchten.
Letztes Update: 21.09.2024 14:57