Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Age-Management. Eine strategis... Das integrierte Management-Rev... Strategische Unternehmungsführ... Fortgeschrittene Grundsätze de... Mergers & Acquisitions Man...


    Age-Management. Eine strategische Antwort auf den demografischen Wandel in der Personalpolitik

    Age-Management. Eine strategische Antwort auf den demografischen Wandel in der Personalpolitik

    Zukunftssichere Personalpolitik: Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Belegschaft mit innovativem Age-Management.

    Kurz und knapp

    • Age-Management. Eine strategische Antwort auf den demografischen Wandel in der Personalpolitik ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte und Personalmanager, bewertet mit der Bestnote 1,0.
    • Das Buch liefert tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen des demografischen Wandels und zeigt, wie Age-Management effektiv eingesetzt werden kann.
    • Leser erfahren, wie durch gesundheitsgerechtes Arbeiten und altersgerechte Arbeitszeitmodelle die Arbeitszufriedenheit gesteigert werden kann.
    • Es bietet innovative Lösungsansätze, um die Potenziale einer alternden Belegschaft voll auszuschöpfen, am Beispiel eines erfolgreichen Unternehmens.
    • Praktische Handlungsempfehlungen und umfassendes Fachwissen helfen Unternehmen, ihre Personalpolitik zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten.
    • Der drohende Verlust der wertvollen Baby-Boomer-Generation kann durch strategisches Age-Management erfolgreich abgefedert werden.

    Beschreibung:

    Age-Management. Eine strategische Antwort auf den demografischen Wandel in der Personalpolitik ist ein unverzichtbares Werk für alle, die im Bereich Führung und Personalmanagement tätig sind. Diese herausragende Diplomarbeit, die mit der Bestnote 1,0 bewertet wurde, bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels und wie Age-Management als strategische Antwort wirksam eingesetzt werden kann.

    Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Ihre Unternehmen nicht unter den Risiken der alternden Belegschaft leidet, sondern deren Potenzial voll ausschöpft. Dieses Buch liefert die Antworten, die Sie brauchen. Durch systematische Literaturrecherche und Analyse beleuchtet es die Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Unternehmen und stellt innovative Lösungsansätze vor. Geschäftsleiter und Personalverantwortliche werden entdecken, wie gesundheitsgerechtes Arbeiten und altersgerechte Arbeitszeitmodelle die Arbeitszufriedenheit älterer Arbeitnehmer steigern können.

    Vor dem Hintergrund des drohenden Verlustes der wertvollen Baby-Boomer-Generation zeigt dieses Buch, wie Age-Management nicht nur eine Lücke füllen kann, sondern die Wirtschaftskraft Ihres Unternehmens aufrechterhält. Es erzählt die Geschichte eines Unternehmens, das durch strategisches Führungsverhalten und bewusste Anpassungen in der Personalpolitik seine erfahrenen Mitarbeiter nicht nur hält, sondern sie in eine Form wandelt, die sowohl dem Unternehmen als auch den Arbeitnehmern selbst einen Vorteil bringt.

    Mit Age-Management. Eine strategische Antwort auf den demografischen Wandel in der Personalpolitik erhalten Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen und umfassendes Fachwissen, um dem demografischen Wandel nicht nur zu begegnen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Personalpolitik zukunftssicher zu gestalten und sichern Sie sich den Wettbewerbsvorteil, den nur ein kluges Age-Management verschaffen kann.

    Letztes Update: 23.09.2024 13:42

    FAQ zu Age-Management. Eine strategische Antwort auf den demografischen Wandel in der Personalpolitik

    Was ist Age-Management und warum ist es wichtig?

    Age-Management ist eine strategische Personalpolitik, die Unternehmen dabei unterstützt, die Herausforderungen des demografischen Wandels zu bewältigen. Es legt den Fokus darauf, die Kompetenzen älterer Arbeitnehmer zu nutzen und gleichzeitig altersgerechte Maßnahmen für nachhaltige Arbeitszufriedenheit zu fördern.

    Wie hilft das Buch, den demografischen Wandel strategisch zu meistern?

    Das Buch bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen und tiefgehende Analysen, wie Unternehmen gezielte Maßnahmen ergreifen können, um den Verlust von Wissen und Fähigkeiten aufgrund des altersbedingten Ausscheidens von Mitarbeitern zu verhindern.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte, Geschäftsleiter und Personalverantwortliche, die zukunftsfähige Strategien entwickeln möchten, um ihre Belegschaft nachhaltig und produktiv zu gestalten.

    Welche Lösungen werden im Buch für altersgerechte Arbeitsmodelle vorgestellt?

    Das Werk zeigt innovative Ansätze wie flexible Arbeitszeitmodelle, gesundheitsorientiertes Arbeiten und lebensphasenorientierte Karriereplanung, die speziell auf die Bedürfnisse einer alternden Belegschaft zugeschnitten sind.

    Wie kann man ältere Mitarbeiter langfristig motivieren?

    Motivation entsteht durch Wertschätzung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine bewusste Arbeitsgestaltung, die auf die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer abgestimmt ist. Das Buch liefert hierzu zahlreiche Beispiele und Methoden.

    Welche Vorteile bietet ein strategisches Age-Management für Unternehmen?

    Ein durchdachtes Age-Management steigert die Wettbewerbsfähigkeit, hält wichtige Fachkräfte im Unternehmen und fördert die Produktivität durch eine optimierte Personalpolitik, die alle Generationen am Arbeitsplatz berücksichtigt.

    Erklärt das Buch, wie der Wissenstransfer zwischen Generationen funktioniert?

    Ja, das Buch beleuchtet umfassend, wie Wissenstransfer durch Mentorenprogramme, Teamarbeit und digitale Tools effektiv gestaltet werden kann, um eine lernende Organisation aufzubauen.

    Wie unterstützt das Buch Unternehmen, zukunftssicher zu agieren?

    Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen durch strategisches Führungsverhalten und altersgerechte Arbeitsbedingungen ihre Wirtschaftskraft langfristig sichern und gleichzeitig der demografischen Entwicklung proaktiv begegnen können.

    Wie trägt das Buch zur Förderung der Arbeitszufriedenheit bei?

    Durch konkrete Handlungsempfehlungen, wie etwa die Förderung von Work-Life-Balance oder die Anpassung von Arbeitsbereichen an individuelle Bedürfnisse, zeigt das Buch, wie die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter gesteigert werden können.

    Welche Praxisbeispiele enthält das Buch?

    Das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und Unternehmensbeispiele, die verdeutlichen, wie Age-Management erfolgreich implementiert werden kann, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern.

    Counter