Verhaltenssteuerung
Verhaltenssteuerung
Verhaltenssteuerung im Management
Verhaltenssteuerung ist ein wichtiger Begriff im Management. Er beschreibt, wie Führungskräfte das Verhalten ihrer Mitarbeiter beeinflussen können. Ziel ist es, die Mitarbeiter zu motivieren und ihre Leistung zu verbessern.
Warum ist Verhaltenssteuerung wichtig?
Verhaltenssteuerung hilft, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Sie fördert die Zusammenarbeit und steigert die Produktivität. Führungskräfte nutzen verschiedene Techniken, um gewünschtes Verhalten zu fördern.
Techniken der Verhaltenssteuerung
Eine Technik ist das Lob. Es motiviert Mitarbeiter, gute Arbeit zu leisten. Ein weiteres Mittel ist das Feedback. Es zeigt den Mitarbeitern, was sie gut machen und wo sie sich verbessern können.
Beispiele für Verhaltenssteuerung
Ein Beispiel ist das Setzen von Zielen. Klare Ziele geben den Mitarbeitern eine Richtung. Ein anderes Beispiel ist die Belohnung. Sie kann in Form von Boni oder Anerkennung erfolgen.
Fazit
Verhaltenssteuerung ist ein zentrales Element im Management. Sie hilft, das Verhalten der Mitarbeiter positiv zu beeinflussen. Dadurch wird die Leistung des gesamten Teams gesteigert.