Management by Objectives

Management by Objectives

Management by Objectives

Management by Objectives (MbO) ist eine Methode im Management, bei der Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam Ziele festlegen. Diese Ziele sind klar definiert und messbar. MbO hilft, die Leistung im Unternehmen zu verbessern.

Wie funktioniert Management by Objectives?

Bei Management by Objectives setzt sich der Vorgesetzte mit dem Mitarbeiter zusammen. Sie besprechen die Ziele, die der Mitarbeiter erreichen soll. Diese Ziele müssen spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein (SMART-Prinzip).

Vorteile von Management by Objectives

MbO bietet viele Vorteile. Es fördert die Motivation der Mitarbeiter, weil sie aktiv an der Zielsetzung beteiligt sind. Es schafft Klarheit über die Erwartungen und verbessert die Kommunikation im Team. Zudem ermöglicht es eine bessere Leistungskontrolle.

Beispiele für Management by Objectives

Ein Beispiel für Management by Objectives könnte ein Verkaufsziel sein. Der Mitarbeiter soll in einem Quartal 100 neue Kunden gewinnen. Ein anderes Beispiel ist die Verbesserung der Kundenzufriedenheit um 10 % innerhalb eines Jahres.

Schritte zur Umsetzung von Management by Objectives

Um MbO erfolgreich umzusetzen, sollten Sie diese Schritte befolgen:

1. Ziele gemeinsam festlegen.

2. Regelmäßige Fortschrittskontrollen durchführen.

3. Feedback geben und Anpassungen vornehmen.

4. Am Ende der Periode die Ergebnisse bewerten.

Fazit

Management by Objectives ist eine effektive Methode, um die Leistung im Unternehmen zu steigern. Durch klare Zielsetzungen und regelmäßige Überprüfungen können Unternehmen ihre Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit verbessern.