MHealth im Management der Therapieadhärenz chronisch kranker Patienten ¿ Ökonomie, Evidenz und Perspektiven. Visionen - mHealth 2020


Optimieren Sie Gesundheitssysteme: Innovatives Wissen zu mHealth-Technologien für Therapieadhärenz und Kostenreduktion.
Kurz und knapp
- Das Buch bietet eine fundierte Untersuchung der Rolle von mHealth-Anwendungen in der modernen Gesundheitsversorgung und ist von entscheidender Bedeutung für Mediziner und Gesundheitsökonomen.
- Zu Beginn werden grundlegende Begriffe wie mHealth und chronische Erkrankungen präzise definiert, um eine solide Basis für das Verständnis zu bieten.
- Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der mHealth-Technologien und deren Anwendungen, unerlässlich für Führungskräfte im Gesundheitswesen zur digitalen Transformation.
- Chancen und Entwicklungspotentiale von mobilen Gesundheitslösungen werden beleuchtet, z.B. Verbesserung der Therapieadhärenz und Reduzierung der Behandlungskosten.
- Ein kritisches Fazit hilft Lesern, die ökonomischen und evidenzbasierten Perspektiven von mHealth in ihrer Praxisumgebung anzuwenden.
- Stellen Sie sich vor, die Herausforderungen der Therapieadhärenz bei chronisch kranken Patienten mit modernster Technologie zu meistern; das Buch ist der Leitfaden, der Ihnen diesen Weg ebnen kann.
Beschreibung:
Das Buch MHealth im Management der Therapieadhärenz chronisch kranker Patienten ¿ Ökonomie, Evidenz und Perspektiven. Visionen - mHealth 2020 bietet eine fundierte Untersuchung der Rolle von mHealth-Anwendungen in der modernen Gesundheitsversorgung. In einer Zeit, in der chronische Erkrankungen immer häufiger werden und die Gesundheitskosten stetig steigen, stellt dieses Buch wertvolle Einblicke und Perspektiven bereit, die sowohl für Mediziner als auch für Gesundheitsökonomen von entscheidender Bedeutung sind.
Zu Beginn werden die grundlegenden Begriffe wie mHealth und chronische Erkrankungen präzise definiert, um den Lesern eine solide Basis für das Verständnis der folgenden Konzepte zu bieten. Anschließend gibt es einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der mHealth-Technologien und deren Anwendungen in der medizinischen Praxis. Diese Informationen sind essenziell für Führungskräfte im Gesundheitswesen, die die digitale Transformation ihrer Einrichtungen vorantreiben möchten.
Chancen und Entwicklungspotentiale stehen im Mittelpunkt, wenn die Autoren die Vorteile der mobilen Gesundheitslösungen beleuchten: Von der Verbesserung der Therapieadhärenz bis hin zur Reduzierung der Behandlungskosten wird klar, dass mHealth-Anwendungen der Schlüssel zur Optimierung der Gesundheitsversorgung sein können. Der Ausblick auf das Jahr 2020 bietet spannende Visionen für die zukünftigen Entwicklungen, die nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene betrachtet werden.
Das Buch schließt mit einem kritischen Fazit, das Lesern hilft, die ökonomischen und evidenzbasierten Perspektiven von mHealth gezielt in ihrer Praxisumgebung anzuwenden. Insbesondere Leser aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Pflege werden von den tiefgehenden Analysen und den zukunftsweisenden Ansätzen profitieren.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Herausforderungen der Therapieadhärenz bei chronisch kranken Patienten mit modernster Technologie meistern. MHealth im Management der Therapieadhärenz chronisch kranker Patienten ¿ Ökonomie, Evidenz und Perspektiven. Visionen - mHealth 2020 ist der Leitfaden, der Ihnen diesen Weg ebnen kann. Entdecken Sie jetzt die innovativen Konzepte, die bereits heute den Grundstein für die Gesundheitsversorgung von morgen legen.
Letztes Update: 20.09.2024 11:12
FAQ zu MHealth im Management der Therapieadhärenz chronisch kranker Patienten ¿ Ökonomie, Evidenz und Perspektiven. Visionen - mHealth 2020
Was ist der Schwerpunkt des Buches „MHealth im Management der Therapieadhärenz chronisch kranker Patienten“?
Das Buch beleuchtet die Rolle von mHealth-Technologien bei der Verbesserung der Therapieadhärenz chronisch kranker Patienten. Es bietet fundierte Einblicke in die ökonomischen, evidenzbasierten und technologischen Aspekte dieser mobilen Gesundheitslösungen.
Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Mediziner, Gesundheitsökonomen, Führungskräfte im Gesundheitswesen sowie Leser aus den Bereichen Medizin, Pflege, Naturwissenschaften und Technik. Es bietet zudem wertvolle Perspektiven für alle, die sich mit der digitalen Transformation des Gesundheitswesens befassen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt unter anderem Grundlagen von mHealth, aktuelle Technologien, Anwendungen in der Praxis, Entwicklungspotenziale sowie Visionen für die Zukunft. Es fokussiert auf die ökonomischen und evidenzbasierten Aspekte der mobilen Gesundheitslösungen.
Warum ist mHealth für die Therapieadhärenz bei chronisch kranken Patienten wichtig?
mHealth bietet innovative Lösungen, um Patienten bei der Einhaltung ihrer Therapiepläne zu unterstützen. Es hilft, Medikationsfehler zu vermeiden, die Gesundheitsergebnisse zu verbessern und langfristig Behandlungskosten zu senken.
Welche Vorteile hat das Buch für Gesundheitseinrichtungen?
Das Buch zeigt auf, wie Einrichtungen durch den Einsatz von mHealth-Technologien die Versorgungsqualität optimieren und gleichzeitig Ressourcen effizienter nutzen können. Es dient als Leitfaden für die digitale Transformation im Gesundheitswesen.
Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von mHealth?
Ja, das Buch basiert auf evidenzbasierten Studien, die die positiven Auswirkungen von mHealth auf Therapieadhärenz, Patientenzufriedenheit und Kosteneffizienz belegen.
Wie hilft das Buch Führungskräften im Gesundheitswesen?
Es liefert Führungskräften umfassende Analysen und Lösungsansätze, wie sie mHealth-Technologien effektiv in ihre strategischen Planungen integrieren können, um die Ergebnisse ihres Gesundheitssystems zu verbessern.
Welche praktischen Anwendungsbeispiele enthält das Buch?
Das Buch beschreibt konkrete Einsatzmöglichkeiten von mHealth in der medizinischen Betreuung, wie z. B. die Nutzung von Apps zur Überwachung von Patienten und zur Erinnerung an Medikationseinnahmen.
Welchen Blick in die Zukunft von mHealth bietet das Buch?
Das Buch präsentiert spannende Visionen zur Weiterentwicklung von mHealth bis 2020 und darüber hinaus. Es zeigt auf, wie Technologien in Zukunft die Gesundheitsversorgung auf globaler Ebene transformieren könnten.
Warum sollte ich „MHealth im Management der Therapieadhärenz“ kaufen?
Das Buch bietet fundiertes Wissen über die Rolle von mHealth, praktische Anwendungsmöglichkeiten und eine wertvolle Perspektive für die Verbesserung der Therapieadhärenz. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten möchten.