Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management von Softwareprojekt... Hotelvertrieb, Yield-Managemen... Fallstudien zum Internationale... Diversity-Management an der Un... Der Einfluss von Management-In...


    Management von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch

    Management von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch

    Effiziente Methoden für erfolgreiche Softwareprojekte: klassisch, agil, lean, systemisch – jetzt durchstarten!

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Management von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch“ bietet wertvolle Einblicke in die Gestaltung erfolgreicher IT-Projekte.
    • Projekte im IT-Bereich werden durch steigende Komplexität und Bedeutung immer mehr zur Herausforderung im Unternehmensalltag.
    • Das Werk beleuchtet verschiedene Projektmanagementmethoden wie klassische, agile, lean und systemische Ansätze.
    • Leser lernen, flexible und effiziente Methoden zu kombinieren, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
    • Das Buch stärkt die Fähigkeiten von Managern, Projekte budgetgerecht und zielorientiert zum Erfolg zu führen.
    • Für Interessierte in den Bereichen Business & Karriere, Management oder Projektmanagement bietet es wertvolles Wissen und praktische Tipps.

    Beschreibung:

    In der heutigen, sich rasant entwickelnden Geschäftswelt sind Projekte und deren Management unverzichtbare Bestandteile des Unternehmensalltags. Besonders im Bereich des IT-Projektmanagements hat die Bedeutung exponentiell zugenommen, begleitet von einer steigenden Komplexität der Aufgaben. Das Buch Management von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch“ taucht tief in diese Herausforderungen ein und bietet wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Projekte erfolgreicher gestalten können.

    Die Bedeutung des Managements von Softwareprojekten zeigt sich eindrucksvoll im Hintergrund der Studien wie dem CHAOS Report der Standish Group. Die Zahlen sprechen für sich: Während 1994 nur 16 % der Projekte als erfolgreich galten, stiegen diese 2009 auf immerhin 32 %. Doch warum scheitern Projekte? Was macht ein Softwareprojekt erfolgreich?

    Dieses Buch adressiert diese Kernfragen, indem es verschiedene Projektmanagementmethoden beleuchtet. Sie lernen, wie Sie mit klassischen Methoden Stabilität erreichen, während agile Ansätze Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit fördern. Leanmethode sorgt für effizientere Abläufe, während systemische Herangehensweisen das große Ganze im Blick behalten. So können Sie als Manager die Methoden wählen und kombinieren, die am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Schachspieler in einem intensiven Spiel. Jede Methode ist eine Spielfigur, die ihre eigene Stärke und Fähigkeit hat. Die Kunst besteht darin, diese Figuren strategisch zu nutzen, um die gegnerische Königin – oder in diesem Fall Ihre Projektziele – zu bezwingen. Genau diesen Ansatz ermöglicht Ihnen das Produkt Management von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch“. Es stärkt Ihre Fähigkeiten, Herausforderungen zu meistern und Ihre Projekte erfolgreich und budgetgerecht abzuschließen.

    Ob Sie in der Kategorie Business & Karriere, Management oder Projektmanagement unterwegs sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolles Wissen und praktische Tipps. Nutzen Sie die Gelegenheit, aus bewährten Strategien zu lernen und die Erfolgsquote Ihrer Softwareprojekte nachhaltig zu steigern.

    Letztes Update: 19.09.2024 15:18

    Counter