Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿


Proaktives Issue-Management meistern: Wertvoller Leitfaden für langfristigen Unternehmenserfolg und Krisenprävention.
Kurz und knapp
- Der Leitfaden "Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿" schildert, wie wichtig es ist, auf Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld zu reagieren, um den langfristigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern.
- Das Buch führt durch Fallbeispiele und analysiert die Kernaspekte und Herausforderungen, die mit unzureichendem Issue-Management verbunden sind, wie etwa im Fall der Elida Gibbs GmbH von 1986.
- Mit einer Note von 1,3 an der Fachhochschule Worms untermauert das Buch seine akademische Tiefe und fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema.
- Leser lernen, dass eine proaktive Haltung in der heutigen Mediengesellschaft unverzichtbar ist und wie eine solide Issue-Management-Strategie den langfristigen Erfolg und das Image eines Unternehmens positiv beeinflussen kann.
- Das Buch appelliert an Geschäftsleute und Manager, ihre Organisationen zu Impulsgebern zu formen, die als nachhaltig erfolgreiche Akteure auf dem internationalen Parkett agieren.
- " Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿" bietet wertvolle Perspektiven, um ein Unternehmen als ausdauernd offenes und reagierendes System zu gestalten.
Beschreibung:
Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die in der dynamischen Welt des Unternehmensmanagements navigieren möchten. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2003 zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auf Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld zu reagieren, um den langfristigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern.
Durch eine spannende Reise in die Vergangenheit und eine Analyse von Fallbeispielen, wie dem berüchtigten Fall der Elida Gibbs GmbH in 1986, führt das Buch Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿ den Leser durch die Kernaspekte und Herausforderungen, die mit unzureichendem Issue-Management verbunden sind. Die erschreckenden Folgen, die Unternehmen durch unsachgemäße Handhabung von öffentlichen Themen erleiden können, werden anschaulich dargestellt. Man erfährt, warum es für Unternehmen unverzichtbar ist, aufkommende Themen frühzeitig zu erkennen und aktiv zu managen.
Mit seiner herausragenden Note von 1,3 an der Fachhochschule Worms unterstreicht das Buch seine akademische Tiefe und die fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema. Für Geschäftsleute, Manager und alle, die in der Wirtschaft tätig sind, bietet es eine wertvolle Perspektive, die Ihnen hilft, Ihr Unternehmen als ein offenes und reagierendes System zu gestalten.
Die Leser nehmen aus Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿ mit, dass eine proaktive Haltung in unserer heutigen Mediengesellschaft unabdingbar ist. Es lehrt, dass Ignoranz gegenüber gesellschaftlichen Themen eine Einladung zur Krise darstellt und wie eine fest verankerte Issue-Management-Strategie Ihren langfristigen Unternehmenserfolg und Ihr Image positiv beeinflussen kann. Werden Sie mit diesem Buch zum Impulsgeber in Ihrer Organisation und formen Sie Ihr Unternehmen zu einem nachhaltig erfolgreichen Akteur auf dem internationalen Parkett.
Letztes Update: 24.09.2024 17:13
FAQ zu Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿
Was versteht man unter Issue-Management?
Unter Issue-Management versteht man den gezielten Umgang mit kritischen Themen, die ein Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung betreffen. Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen proaktiv auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren können, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Für wen ist das Buch "Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿" geeignet?
Das Buch richtet sich an Geschäftsleute, Manager und Fachkräfte, die in der Wirtschaft tätig sind und ihr Unternehmen zu einem offenen, nachhaltigen und erfolgreichen Akteur gestalten möchten.
Warum ist Issue-Management wichtig für Unternehmen?
Issue-Management ist essenziell, um aufkommende Themen frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu adressieren. Dadurch kann ein Unternehmen Krisen vermeiden und sein Image stärken. Dieses Buch zeigt anhand von Fallbeispielen, welche Folgen eine Vernachlässigung haben kann.
Welche Fallstudien werden in dem Buch behandelt?
Das Buch analysiert unter anderem den Fall der Elida Gibbs GmbH aus dem Jahr 1986, der die drastischen Folgen von unzureichendem Issue-Management aufzeigt.
Welche akademische Anerkennung hat das Buch erhalten?
Die Studienarbeit wurde mit der herausragenden Note 1,3 an der Fachhochschule Worms bewertet, was die akademische Tiefe und Qualität des Buches unterstreicht.
Wie kann dieses Buch meinen langfristigen Unternehmenserfolg unterstützen?
Das Buch vermittelt eine proaktive Haltung, erklärt die Bedeutung einer fundierten Issue-Management-Strategie und zeigt, wie Sie Krisen vermeiden und das Image Ihres Unternehmens stärken können.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Bedeutung des Issue-Managements, kombiniert theoretische Ansätze mit praxisnahen Beispielen und deckt dabei ein breites Spektrum an Themen ab, das in der heutigen Wirtschaftswelt unverzichtbar ist.
Gibt es Tipps, um Issue-Management im Unternehmen umzusetzen?
Ja, das Buch bietet praktische Tipps und Strategien, wie Unternehmen als offene, reagierende Systeme agieren können, um gesellschaftliche Themen frühzeitig zu erkennen und zu managen.
Was sind die zentralen Vorteile eines effektiven Issue-Managements?
Ein effektives Issue-Management unterstützt Unternehmen darin, Krisen vorzubeugen, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen und eine nachhaltige Positionierung am Markt zu gewährleisten.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿" kann bequem online in unserem Shop erworben werden. Folgen Sie einfach dem Bestelllink, um Ihre Kopie zu sichern.