Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿
Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿
Kurz und knapp
- Der Leitfaden "Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿" schildert, wie wichtig es ist, auf Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld zu reagieren, um den langfristigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern.
- Das Buch führt durch Fallbeispiele und analysiert die Kernaspekte und Herausforderungen, die mit unzureichendem Issue-Management verbunden sind, wie etwa im Fall der Elida Gibbs GmbH von 1986.
- Mit einer Note von 1,3 an der Fachhochschule Worms untermauert das Buch seine akademische Tiefe und fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema.
- Leser lernen, dass eine proaktive Haltung in der heutigen Mediengesellschaft unverzichtbar ist und wie eine solide Issue-Management-Strategie den langfristigen Erfolg und das Image eines Unternehmens positiv beeinflussen kann.
- Das Buch appelliert an Geschäftsleute und Manager, ihre Organisationen zu Impulsgebern zu formen, die als nachhaltig erfolgreiche Akteure auf dem internationalen Parkett agieren.
- " Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿" bietet wertvolle Perspektiven, um ein Unternehmen als ausdauernd offenes und reagierendes System zu gestalten.
Beschreibung:
Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die in der dynamischen Welt des Unternehmensmanagements navigieren möchten. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2003 zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auf Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld zu reagieren, um den langfristigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern.
Durch eine spannende Reise in die Vergangenheit und eine Analyse von Fallbeispielen, wie dem berüchtigten Fall der Elida Gibbs GmbH in 1986, führt das Buch Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿ den Leser durch die Kernaspekte und Herausforderungen, die mit unzureichendem Issue-Management verbunden sind. Die erschreckenden Folgen, die Unternehmen durch unsachgemäße Handhabung von öffentlichen Themen erleiden können, werden anschaulich dargestellt. Man erfährt, warum es für Unternehmen unverzichtbar ist, aufkommende Themen frühzeitig zu erkennen und aktiv zu managen.
Mit seiner herausragenden Note von 1,3 an der Fachhochschule Worms unterstreicht das Buch seine akademische Tiefe und die fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema. Für Geschäftsleute, Manager und alle, die in der Wirtschaft tätig sind, bietet es eine wertvolle Perspektive, die Ihnen hilft, Ihr Unternehmen als ein offenes und reagierendes System zu gestalten.
Die Leser nehmen aus Issue-Management: Begriff und Idee des ¿Issue-Managements¿ mit, dass eine proaktive Haltung in unserer heutigen Mediengesellschaft unabdingbar ist. Es lehrt, dass Ignoranz gegenüber gesellschaftlichen Themen eine Einladung zur Krise darstellt und wie eine fest verankerte Issue-Management-Strategie Ihren langfristigen Unternehmenserfolg und Ihr Image positiv beeinflussen kann. Werden Sie mit diesem Buch zum Impulsgeber in Ihrer Organisation und formen Sie Ihr Unternehmen zu einem nachhaltig erfolgreichen Akteur auf dem internationalen Parkett.
Letztes Update: 24.09.2024 17:13