Die Bedeutung der Besucherorientierung für den Kulturmarketing-Managementprozess ¿ Der Gast, König im Kulturbetrieb!
Die Bedeutung der Besucherorientierung für den Kulturmarketing-Managementprozess ¿ Der Gast, König im Kulturbetrieb!
![Die Bedeutung der Besucherorientierung für den Kulturmarketing-Managementprozess ¿ Der Gast, König im Kulturbetrieb!](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F8836777aacff48dbba1d69adc1529c3f%2Fdie-bedeutung-der-besucherorientierung-fuer-den-kulturmarketing-managementprozess-der-gast-koenig-im-kulturbetrieb-taschenbuch-maria-neidhold.jpeg&feedId=37901&k=9211fa5be6bc0b73d5c7dc9f9791ea780f5e1773)
![Die Bedeutung der Besucherorientierung für den Kulturmarketing-Managementprozess ¿ Der Gast, König im Kulturbetrieb!](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F8836777aacff48dbba1d69adc1529c3f%2Fdie-bedeutung-der-besucherorientierung-fuer-den-kulturmarketing-managementprozess-der-gast-koenig-im-kulturbetrieb-taschenbuch-maria-neidhold.jpeg&feedId=37901&k=9211fa5be6bc0b73d5c7dc9f9791ea780f5e1773)
Kurz und knapp
- Die Studie „Die Bedeutung der Besucherorientierung für den Kulturmarketing-Managementprozess – Der Gast, König im Kulturbetrieb!“ bietet fundierte Analysen zu modernen Herausforderungen von Kulturbetrieben.
- Ein fokussierter Besucheransatz wird als notwendig erachtet, um Einnahmequellen über Eintrittsgelder hinaus, wie Merchandising und Spenden, zu erschließen.
- Durch Beispiele wie das Jüdische Museum in Berlin zeigt die Studie den Erfolg einer Gast-fokussierten Strategie und deren Potential, einen nachhaltigen Kreislauf begeisterter Besucher zu schaffen.
- Besonders wertvoll für Fachleute der Kulturwissenschaften und Managementbereiche, bietet die Arbeit praktische Einsichten und Strategien für ökonomischen Erfolg durch Besucherorientierung.
- Die Bedeutung der Besucherzentrierung im Marketing-Managementprozess wird klar hervorgehoben und mit Best Practices untermauert.
- Als essenzielles Fachbuch in den Kategorien Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie ist es ein unentbehrliches Werkzeug für jeden, der die Zukunft von Kulturbetrieben aktiv mitgestalten möchte.
Beschreibung:
Die Bedeutung der Besucherorientierung für den Kulturmarketing-Managementprozess – Der Gast, König im Kulturbetrieb! ist eine erhellende Studie, die tief in die Thematik der modernen Herausforderungen von Kulturbetrieben eintaucht. In Zeiten sinkender öffentlicher Gelder für kulturelle Institutionen nimmt der Druck auf diese Einrichtungen stetig zu, sich unternehmerisch zu betätigen und selbstständig tragfähige Einnahmequellen zu erschließen.
Die Studie, eine fachlich fundierte Arbeit von 2010 der Internationalen Hochschule für exekutives Management Berlin, nimmt sich genau dieser Herausforderungen an. Die Kluft im Budget zu schließen, erfordert mehr als nur oberflächliches Management – es bedarf einer starken Besucherorientierung. Der Ansatz erinnert an die Geschichte eines Museumsleiters, der feststellte: Um in der modernen Finanzlandschaft zu überleben, muss der Gast wirklich wie ein König behandelt werden.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage: Wie können Kulturbetriebe durch eine klare Besucherfokussierung nachhaltig erfolgreich sein? Die Studienarbeit analysiert detailliert, wie eine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Besucher nicht nur die Einnahmen durch Eintrittsgelder erhöht, sondern auch andere potenzielle Einkommensquellen wie Merchandising und Spenden erschließt.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung der Besucherorientierung innerhalb des Marketing-Managementprozesses. Durch die Wiedergabe von Best Practices, zum Beispiel des Jüdischen Museums in Berlin, wird eindrucksvoll dargelegt, wie kulturelle Einrichtungen von einer Gast-fokussierten Strategie profitieren. Das Ergebnis? Ein nachhaltiger Kreislauf von begeisterten Besuchern, die nicht nur wiederkehren, sondern auch Empfehlungen in ihrem Bekanntenkreis aussprechen.
Für alle, die in den Bereichen Kulturwissenschaften, Management oder Sozialwissenschaften tätig sind, bietet 'Die Bedeutung der Besucherorientierung für den Kulturmarketing-Managementprozess ¿ Der Gast, König im Kulturbetrieb!' wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Dabei wird nicht nur klar, warum der Besucher im Zentrum eines jeden Kulturmarketings stehen muss, sondern es wird auch veranschaulicht, wie dieser Ansatz zum Treiber für den wirtschaftlichen Erfolg werden kann.
Diese Studienarbeit gehört in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie und ist ein Muss für jeden, der die Zukunft von Kulturbetrieben aktiv mitgestalten möchte. Entdecken Sie jetzt die Strategien und Methoden, um Ihren Kulturbetrieb zukunftssicher aufzustellen!
Letztes Update: 22.09.2024 21:39