Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Betriebliches Gesundheitsmanag... Controlling & Management R... Strategisches Management. Chan... Management fester Abfälle Case Management in der Drogenh...


    Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Aufgabe des Managements?

    Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Aufgabe des Managements?

    Steigern Sie Unternehmenserfolg und Mitarbeiterwohl – mit praktischen Ansätzen für gesundes Führungsmanagement!

    Kurz und knapp

    • Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Aufgabe des Managements? bietet eine tiefgehende Analyse zur effektiven Integration des Gesundheitsmanagements in Unternehmen.
    • Das Buch wurde im Jahr 2017 verfasst und im Fachbereich Führung und Personal mit der Note 1,3 bewertet.
    • In einer Zeit steigender Bedeutung von psychischer und physischer Gesundheit am Arbeitsplatz zeigt die Arbeit auf, wie das Management diese fördern kann.
    • Es beleuchtet die Rolle der Führungspersonen und stellt dar, wie ein mitarbeiterorientierter Führungsstil das Wohlbefinden und den Erfolg des Unternehmens steigert.
    • Ein herausragendes Merkmal ist die Darstellung praktischer Instrumente wie gesunde Führung, Age Management und Work-Life-Balance, die in den Managementalltag integriert werden können.
    • Für Führungskräfte, die ihre Kompetenzen erweitern möchten, bietet das Buch eine wertvolle Ressource, um die Erfolgsbilanz durch einen gesunden und harmonischen Arbeitsplatz zu verbessern.

    Beschreibung:

    Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Aufgabe des Managements? ist ein faszinierendes Werk, das sich mit einer der wichtigsten Fragen der modernen Unternehmensführung auseinandersetzt. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2017 wurde im Fachbereich Führung und Personal mit der Note 1,3 bewertet und bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen effektiv integriert werden kann.

    In einer Zeit, in der psychische und physische Gesundheit am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage, wie das Management Gesundheit am Arbeitsplatz fördern kann. Diese Arbeit beleuchtet den Stellenwert der Führungspersonen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und zeigt auf, wie ein mitarbeiterorientierter Führungsstil nicht nur das Wohlbefinden der Angestellten steigert, sondern auch den Erfolg des Unternehmens fördern kann.

    Ein herausragendes Element dieser Studienarbeit ist die Darstellung verschiedener Instrumente des betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter gesunde Führung, betriebliches Eingliederungsmanagement, Age Management, Work-Life-Balance und die Personalpflege. Der Leser erhält nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern auch praktische Ansätze, die in das tägliche Management implementiert werden können.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein erfolgreiches Unternehmen, das sein Engagement für die Gesundheit seiner Mitarbeiter durch innovative Führungskonzepte unterstreicht. Diese Arbeit zeigt Ihnen die Wege, wie Sie solch eine Unternehmenskultur schaffen können, in der sich Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und gleichzeitig motivierter und produktiver sind.

    Für Manager und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich der gesunden Führung erweitern möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Ressource. Es bietet nicht nur Einblick in bewährte Modelle der Personalpflege, sondern zeigt auch auf, wie Unternehmen ihre Erfolgsbilanz durch einen gesunden und harmonischen Arbeitsplatz verbessern können.

    Tauchen Sie ein in Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Aufgabe des Managements? und entdecken Sie die transformative Kraft einer gesunden Führung. Dieses Sachbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Kategorien Wirtschaft, Karriere und Management mehr über die Bedeutung einer gelebten, nachhaltigen Gesundheitskultur erfahren möchten.

    Letztes Update: 19.09.2024 14:27

    FAQ zu Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Aufgabe des Managements?

    Was versteht man unter betrieblichem Gesundheitsmanagement?

    Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Ziel ist es, eine nachhaltige Arbeitskultur zu schaffen, in der Wohlbefinden und Produktivität gesteigert werden.

    Warum ist Betriebliches Gesundheitsmanagement eine Aufgabe des Managements?

    Das Management trägt die Verantwortung, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter fördern. Eine gesunde Führungspolitik stärkt das Team, senkt Krankheitsausfälle und steigert den Unternehmenserfolg nachhaltig.

    Welche Vorteile können Unternehmen durch Betriebliches Gesundheitsmanagement erwarten?

    Unternehmen profitieren durch geringere Fehlzeiten, höhere Produktivität und eine gesteigerte Motivation der Mitarbeiter. Zudem wird das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen, was die Mitarbeiterbindung stärkt.

    Welche Rolle spielt die Führungskraft im Rahmen des Gesundheitsmanagements?

    Führungskräfte sind zentrale Akteure im Gesundheitsmanagement. Sie setzen gesunde Führungskonzepte um, fördern Vertrauen und unterstützen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ihrer Teams.

    Was sind wichtige Bestandteile eines erfolgreichen betrieblichen Gesundheitsmanagements?

    Wichtige Elemente sind gesunde Führung, betriebliches Eingliederungsmanagement, Age Management, Work-Life-Balance sowie die Förderung der psychischen Gesundheit. Diese werden in der Studienarbeit detailliert erläutert.

    Wie unterscheidet sich Betriebliches Gesundheitsmanagement von Arbeitsschutz?

    Während der Arbeitsschutz auf die Vermeidung von Gefahren abzielt, ist Betriebliches Gesundheitsmanagement darauf ausgerichtet, die Gesundheit der Mitarbeiter proaktiv zu fördern und langfristig zu erhalten.

    Warum ist dieser Leitfaden speziell für Führungskräfte geeignet?

    Die Studienarbeit bietet Führungskräften praxisnahe Ansätze und bewährte Modelle, um ihre Kompetenzen im Bereich gesunder Führung zu erweitern und Unternehmenskulturen nachhaltig zu verbessern.

    Können kleine Unternehmen von betrieblichem Gesundheitsmanagement profitieren?

    Ja, auch kleine Unternehmen können durch einfache, individuelle Maßnahmen die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität steigern. Die Studienarbeit zeigt entsprechende Beispiele und Ansätze.

    Wie trägt Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Mitarbeiterbindung bei?

    Ein Unternehmen, das sich gezielt für die Gesundheit seiner Mitarbeiter einsetzt, wird als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Dies stärkt die langfristige Bindung und Loyalität der Mitarbeiter.

    Warum sollte ich „Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Aufgabe des Managements?“ kaufen?

    Dieses Buch bietet theoretisches Wissen und praktische Tipps, wie Gesundheitsförderung durch innovative Managementinstrumente im Unternehmen umgesetzt werden kann. Es ist die ideale Ressource für Führungskräfte, die eine gesunde Unternehmenskultur etablieren möchten.

    Counter