Agilität: Management-Hype oder Mehrwert?
Agilität: Management-Hype oder Mehrwert?
![Agilität: Management-Hype oder Mehrwert?](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fc49519c843b7444294477eff85ba1177%2Fagilitaet-management-hype-oder-mehrwert-paperback-dirk-wessels.jpeg&feedId=37901&k=b57af44b35eb581fa79345dff3047f233535b306)
![Agilität: Management-Hype oder Mehrwert?](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fc49519c843b7444294477eff85ba1177%2Fagilitaet-management-hype-oder-mehrwert-paperback-dirk-wessels.jpeg&feedId=37901&k=b57af44b35eb581fa79345dff3047f233535b306)
Kurz und knapp
- Agilität: Management-Hype oder Mehrwert? untersucht, wie Unternehmen von agilen Methoden profitieren können, und klärt, was Agilität genau ausmacht und wo sie hilfreich sein kann.
- Das Buch beleuchtet wichtige Begriffe wie Lean Start-Up, Design Thinking, Kanban und Scrum und erklärt, wie eine erfolgreiche agile Transformation in Organisationen initiiert werden kann.
- Anhand einer praktischen Geschichte zeigt das Buch, wie agile Arbeitsmethoden Unternehmen helfen, flexibler zu agieren, schneller Entscheidungen zu treffen und ihren Markterfolg zu sichern.
- Es bietet Managern klare Erklärungen zu den Grundbegriffen und Zusammenhängen agiler Ansätze und gibt Studierenden wertvolle Einblicke in die Rahmenbedingungen für erfolgreiche agile Transformationen.
- Dirk Weßels präsentiert Forschungsergebnisse, die analysieren, ob Agilität lediglich ein Hype oder tatsächlich ein Mehrwert für Organisationen ist.
- Das Buch dient als Kompass im Dschungel der Agilitätstheorie und zeigt, wie die richtigen agilen Methoden Ihre Organisationsprozesse revolutionieren können.
Beschreibung:
Agilität: Management-Hype oder Mehrwert? – eine Frage, die viele Führungskräfte und Manager umtreibt, wenn sie sich den Herausforderungen moderner Unternehmensführung stellen. In einer Welt, die von stetigem Wandel und wachsender Komplexität geprägt ist, wird der Ruf nach neuen Ansätzen immer lauter. Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es beleuchtet, wie Unternehmen unter den richtigen Bedingungen von agilen Methoden profitieren können. Doch was genau ist Agilität und wo kann sie tatsächlich helfen?
Die Veränderung in Organisationen ist allgegenwärtig und beschäftigt Führungskräfte schon seit jeher. Dabei rücken Begriffe wie Lean Start-Up, Design Thinking, Kanban und Scrum vermehrt ins Zentrum der Diskussionen. Dirk Weßels nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese Frameworks und klärt, was es heißt, eine agile Transformation zu initiieren. Eine Geschichte aus der täglichen Praxis illustriert dies: Ein Unternehmen verstrickt sich in langen Planungsphasen, verliert den Anschluss an den Markt und sieht sich einem drastischen Umsatzeinbruch gegenüber. Durch die Umstellung auf agile Arbeitsmethoden gelingt es, flexibler zu agieren, Entscheidungen schneller zu treffen und das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
Dieses Buch ist Ihr Kompass im Dschungel der Agilitätstheorie. Manager, die mit Agilität in der Praxis konfrontiert werden, erhalten prägnante Erklärungen zu Grundbegriffen und Zusammenhängen von agilen Ansätzen. Gleichzeitig werden Studierende, die sich mit Strategie, Management und Innovation beschäftigen, von den Einblicken in die Rahmenbedingungen für erfolgreiche agile Transformationen profitieren. Dirk Weßels präsentiert Forschungsergebnisse, die nicht nur zeigen, ob Agilität nur ein momentaner Hype ist oder ob sie tatsächlich Mehrwert für Organisationen liefern kann.
Entdecken Sie mit diesem Buch, wie die richtigen agilen Methoden die strategischen und operativen Prozesse innerhalb Ihrer Organisation revolutionieren können. Sind Sie bereit herauszufinden, ob Agilität für Ihr Team der Schlüssel zum Erfolg ist?
Letztes Update: 24.09.2024 03:57